Schön, dass du mich gefunden hast.

Caroline auf Yogamatte mit Yoga-Blöcken
Foto: Miriam Bender

Hi, ich bin Caroline,
deine Yogalehrerin & Reiki Meisterin.

Ich helfe studierenden, promovierenden und berufstätigen Frauen mit Bürojobs, durch nevensystemfreundliches Yoga und Reiki, Stress zu reduzieren sowie Kopf- und Rückenschmerzen vorzubeugen. 

Damit du wieder entspannt, fokussiert und motiviert an die Arbeit gehen kannst.

Mein Weg zu Yoga, Reiki & Meditation

Warst du auch schon mal in einem Yogakurs an deiner Uni, oder deinem örtlichen Sportverein?

Ein dunkler, kalter Flur, oder eine große Turnhalle, die zum Kursraum umfunktioniert wurden.

Die Teilnehmerinnen bringen ihre eigenen Yogamatten in den schillernsten Farben und voller bunter Muster mit.

Vor dem Kurs reden nur diejenigen miteinander, die sich bereits kennen, weil sie genau diesen Kurs bei genau dieser Yogalehrerin immer wieder gemeinsam buchen.

Nach dem Kurs wartet schon die nächste Gruppe vor der Tür, also packt jede hektisch ihre Sachen zusammen (was gerade bei widerspenstigen Yogamatten auch mal etwas länger dauern kann).

Zeit für Fragen, oder Wünsche bleibt keine und auch die entstandene Entspannung ist so schnell wieder verflogen…

So ist es mir in meinem ersten Yogakurs ergangen, den ich aufgrund starker Rückenschmerzen, ausgelöst durch meinen stressigen Bürojob als Teamleiterin in der IT, gebucht hatte.

Ich will gar nicht bestreiten, dass mir die regelmäßige Bewegung durchaus geholfen hat. Auch die Lehrerin war äußerst bemüht und hat schöne Yogastunden unterrichtet.

So richtig wohl gefühlt habe ich mich dort jedoch nie. Deshalb habe ich diesen Kurs auch kein zweites Mal gebucht, obwohl ich weiterhin unter Rückenschmerzen litt.

In meinen achtsamen Yoga und Reiki Auszeiten möchte ich dir daher etwas anderes bieten. 

Einen sicheren, ruhigen Raum im 1:1, oder in einer kleinen Gruppe aus Frauen.

Eine entspannte, stressfreie Atmosphäre, in der deine Fragen und Unklarheiten in aller Ruhe geklärt werden können.

Achtsame, nervensystemfreundliche Yoga Stunden und Reiki Behandlungen, aus denen du erholt heraus kommst und das Gelernte auch in deinem neuen, achtsamen Alltag umsetzen kannst.

So gesehen, war dieser erste Yogakurs auch keine schlechte Erfahrung für mich, denn durch ihn weiß ich genau, was du dir als Teilnehmerin wünschst. 

Und falls du dich jetzt fragst, was aus mir und meinen Rückenschmerzen geworden ist: Ich habe mir eine Yogalehrerin gesucht, bei der ich mich rundum wohl gefühlt und regelmäßig Yoga praktiziert habe. 

Ich hoffe, dass ich dir dieses Gefühl nun weitergeben kann, damit auch du dich wieder rundum wohl fühlen und entspannen kannst.

Seitdem ich Yoga und auch Reiki fest in meinen Alltag integriert habe, geht es mir nämlich viel besser und das wünsche ich mir auch für dich. 🥰

Caroline in Yoga-Pose Baum
Foto: Miriam Bender

Faszinierende Fakten

Im Abibuch wurde ich auf den zweiten Platz als stummes Mäuschen gewählt. Aber war ich das wirklich? Ich meine, na klar, viel geredet habe ich nicht. Aber warum, das wussten die wenigsten und die allerwenigsten konnten es nachvollziehen (zum Glück!).

Der Schwan hingegen steht für Melancholie, Unnahbarkeit und Einsamkeit. Er gilt als ein Wesen der Zwischenwelt, weil er nicht vollständig auf der Erde verweilt, sondern mehr Zeit in den Elementen Wasser und Luft verbringt. Nun, mit diesen Eigenschaften kann ich mich schon viel eher identifizieren. 

Was viele damals nicht wussten: Als ich 16 Jahre alt war, erhielt mein Vater die Diagnose Lungenkrebs. Wir wussten sofort, dass er diesen nicht überleben wird. Auch ein ungefährer Zeitraum wurde uns mitgeteilt (erschreckend genau). 

Während also meine MitschülerInnen dachten, ich wäre einfach nur schüchtern, lebte ich mit einem Countdown. 

Quasi in einer Zwischenwelt: Zwischen meinen pubertierenden MitschülerInnen und meinem sterbenden Vater.

Wie passend ist es da, dass der „sterbende Schwan“ (oder auch die „liegende Taube“ genannt) meine liebste Yoga Haltung ist?! 

Aufgrund dessen spende ich jährlich am Geburtstag meines Vaters an das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) speziell für die Lungenkrebsforschung. 🥰

Es war einmal ein kleines Mädchen, das nicht freiwillig lesen wollte. Jedenfalls nicht, bis ihre Mutter ihr eines Tages ein nagelneues Buch mit nach Hause brachte. Es hatte den vielversprechenden Titel: Harry Potter und der Stein der Weisen. Damals noch völlig unbekannt, heute Teil der modernen Weltliteratur. 

Was mit Harry Potter begann, führte mich anschließend durch sämtliche Klassiker. Hier meine Favoriten:

Jane Austens Emma, Albert Camus Die Pest, Jostein Gaarders Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort, Jean-Paul Sartres Das Spiel ist aus (!!!), und Oskar Wildes The Importance of Being Ernest. 

Das naheliegende Literatur-Studium war nur noch eine Frage der Zeit. Direkt nach dem Abitur zog ich nach Marburg, um dort den Bachelor of Arts in Anglophone Studies mit einem Auslandsjahr an der University of Kent at Canterbury zu absolvieren. 

Absolut verliebt in die Universitätskultur in Großbritannien zog ich anschließend nach Edinburgh, um mein Wissen mit dem Master of Science in Literature and Society weiter zu vertiefen.

Doch hier hörte es noch lange nicht auf. Seit meinem Abschluss promoviere ich (oder versuche es zumindest) in Anglistik, mit dem weltbewegenden Thema (meine Welt bewegt es zumindest): 

„Libraries Make the World a Better Place – The Role of Libraries in the Education of Women in British Literature in the Long Eighteenth Century.“ 

Eins ist klar: Bücher und Bibliotheken sind meine liebste (unsportliche) Leidenschaft. 

In den Titeln meiner achtsamen Auszeiten findest du deshalb häufig englische Begriffe. 😍

Meine Qualifikationen

Caroline in Yoga-Pose Krieger II
Foto: Miriam Bender

Yoga

Reiki

Caroline mit Edelstein Rosenquarz
Foto: Miriam Bender
Yoga-Block mit Poster: Yoga Reiki Meditation
Foto: Miriam Bender

Zusätzliche Qualifikationen