Edelsteine für Einsteigerinnen: Das „Magische Dreieck“

Yogablock mit Edelsteinen, Dekoration und Bild: Yoga Reiki Meditation

Foto: Caroline Bachmann

Dieser Blog Artikel enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung.

Du interessierst dich für Edelsteine? Sie sehen wunderschön aus, es gibt sie in vielfältiger Ausführung und als Dekoration passen sie farblich wunderbar zu deinem Wohnstil? Doch sie können noch so viel mehr…

In diesem Blog Artikel möchte ich dir gerne drei Edelsteine genauer vorstellen, die perfekt für Edelstein-Einsteigerinnen geeignet sind.

Das „Magische Dreieck“ – Definition und Edelsteine

Das „Magische Dreieck“ besteht aus je einem Bergkristall, einem Rosenquarz und einem Amethyst. Es wird so genannt, weil diese drei Edelsteine in einem Dreieck angeordnet den optimalen Energiefluss für Körper, Geist und Seele ergeben sowie Ruhe und Harmonie dorthin bringen, wo sie aufgestellt werden.

Die Zahl drei ist hier von besonderer Bedeutung: Sie steht für Einheit und Vollständigkeit. Diese Edelsteine sorgen mit ihren Energiefeldern zusammen für positive Energien sowie Heilung im Inneren.

Manchmal wird diese Kombination auch als „Goldenes Dreieck“ bezeichnet.

Der Bergkristall – Er schenkt dir Klarheit in Zeiten des Wandels

Der Bergkristall steht für Klarheit, er verschafft dir den Durchblick – im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Bergkristall ist ein durchsichtiger Edelstein. Er löst Blockaden, vertreibt negative Energien und harmonisiert so dein Energiesystem.

Zudem reinigt der Bergkristall die Raumenergie und verstärkt zudem die Wirkung aller anderen Edelsteine, wenn du sie neben ihn legst. Mit kleinen Trommelsteinen aus Bergkristall kannst du deine Edelsteine außerdem, nachdem du sie entladen hast, wieder aufladen und somit aktivieren. Wie das genau funktioniert, erkläre ich dir weiter unten.

Der Bergkristall wird dem Stirn- und Kronenchakra zugeordnet. Du kannst dich mit seiner Hilfe auf deine persönliche Entwicklung, deine Visionen, Wünsche und Ziele ausrichten und ihn zur Manifestation nutzen. Hierzu benötigst du einen Bergkristall mit einer Spitze, damit die Energie zielgerichtet geleitet werden kann.

Der Rosenquarz – Dein Edelstein für (Selbst-)Liebe und Harmonie

Der Rosenquarz steht für die Liebe, sowohl für zwischenmenschliche Beziehungen, als auch für die Selbstliebe. Er ist der Heilstein für das Herz, wirkt herzöffnend und hilft daher auch bei Liebeskummer. Der Rosenquarz hilft dabei, Ängste zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und innere Harmonie (wieder) herzustellen.

Der Rosenquarz wird dem Herzchakra zugeordnet. Ihm werden Ausgeglichenheit, die Herstellung des Gleichgewichts, Dankbarkeit und Zuversicht zugeschrieben. Mit ihm kannst du zur Ruhe kommen, wodurch er auch das Einschlafen fördert.

Der Amethyst – Ideal für Meditation und entspannten Schlaf

Der Amethyst ist der Stein für deinen entspannten Schlaf. Körperlich kann der Amethyst bei Kopfschmerzen und Migräne helfen, Stresssymptome mildern sowie innere Unruhe und Nervosität reduzieren.

Der Amethyst wird ebenfalls dem Stirn- und Kronenchakra zugeordnet. Er fördert deine Intuition und unterstützt dich in deinen Meditationen.

Der Amethyst hat Gemeinsamkeiten mit beiden zuvor genannten Edelsteinen. Wie der Bergkristall, kannst du deinen Amethyst als Stufe oder Druse zur Reinigung deiner anderen Edelsteine nutzen. Durch seine kleinen Spitzen reinigt er sich zudem selbst. Wie der Rosenquarz, ist der Amethyst einer der Edelsteine, die deine Schlafqualität verbessern können.

Die Arbeit mit den Edelsteinen des „Magischen Dreiecks“

Das „Magische Dreieck“ in deinem Zuhause, Büro oder Home Office

Dein Bergkristall für einen starken Start in den Tag – auch „to go“

Du kannst den Bergkristall am Morgen direkt nach dem Aufwachen oder auf dem Weg zur Arbeit zur Manifestation deiner Ziele und Wünsche nutzen. Hierzu hältst du ihn ganz einfach in der Hand und fokussierst dich auf all das, was du dir für diesen Tag wünschst bzw. vornimmst. Das kannst du z. B. während einer Meditation machen. Es reicht auch ein kurzer Moment fokussierter Ausrichtung auf deinen Tag. Am besten für die Manifestation ist es, wenn dein Bergkristall eine Spitze hat, die du währenddessen von dir weghältst.

Dein Rosenquarz – Mit demütiger Dankbarkeit den Tag beenden

Caroline mit Edelstein Rosenquarz in der Meditation
Foto: Miriam Bender

Nimm deinen Rosenquarz in deine Hände oder lege ihn auf dein Herz. Konzentriere dich auf die Dinge, für die du am heutigen Tag dankbar bist. Lasse deinen Tag noch einmal Revue passieren: Hast du dir selbst und anderen heute eine Freude gemacht? Dieses Ritual sorgt für eine positive Ausrichtung und fördert deine Selbstliebe.

Dein Amethyst – Verbessere deine Schlafqualität mit der Kraft der Edelsteine

Du kannst ihn am Abend ebenfalls auf dein Herz legen oder bei der Meditation in deinen Händen halten. Konzentriere dich jetzt jedoch auf das, was du heute loslassen möchtest. Somit befreist du dich vor dem Einschlafen von allem, was dich in der folgenden Nacht und auch am nächsten Tag nicht weiter begleiten soll.

Die richtige Aufbewahrung der Edelsteine deines „Magischen Dreiecks“

Wenn du die eben genannten Mini-Rituale täglich ausführen möchtest, kannst du deine drei Edelsteine auf deinem Nachttisch aufbewahren. Stelle sie dazu in der Form eines Dreiecks auf. Wenn deine Schlafqualität durch zu viele klare Träume jedoch gemindert wird, entferne den Bergkristall lieber vorübergehend aus deinem Schlafzimmer.

Du kannst sie aber auch als Unterstützung an deinem Arbeitsplatz nutzen, im Büro oder im Home Office. Alternativ kannst du deine Edelsteine auch an deinem Lieblingsort in deiner Wohnung aufstellen, z. B. in deiner Yoga- und Meditationsecke.

Da es diese drei Edelsteine in allen möglichen Formen und Größen gibt, hast du die freie Auswahl und kannst den Platz, den du zur Verfügung hast, ideal nutzen. Bedenke dabei, je größer der Edelstein, desto größer ist auch seine energetische Wirkung.

Vergiss die regelmäßige Reinigung deiner Edelsteine nicht

Wenn du eine Amethyst-Druse bzw. -Stufe besitzt, kannst du deinen Rosenquarz – und natürlich auch deine anderen Edelsteine – zur Reinigung darauf legen. Der Bergkristall, wie auch der Amethyst, reinigt nicht nur deine anderen Steine, sondern auch sich selbst.

Alternativ kannst du deine Steine auch in einer Schale aus kleinen Hämatit-Trommelsteinen entladen und anschließend in einer Schale mit kleinen Bergkristall-Trommelsteinen wieder aufladen. Dies solltest du regelmäßig machen, also etwa alle zwei bis vier Wochen, je nach Intensität der Nutzung.

Übrigens: Wenn sich deine Wünsche und Visionen ändern, solltest du die Edelsteine, die du zur Manifestation nutzt, unbedingt entladen und wieder aufladen.

Deine Routine mit den Edelsteinen

Wenn du bisher noch nie mit Edelsteinen gearbeitet hast, achte darauf, dass du dein Energiesystem nicht direkt mit zu vielen Edelsteinen überforderst. Beginne lieber mit einem einzelnen Edelstein und ergänze in deinem Tempo weitere. Es ist auch nicht zwingend erforderlich alle drei Edelsteine zu verwenden. Alle drei genannten Edelsteine entfalten ihre jeweilige Wirkung auch ganz für sich allein, wirken jedoch besonders harmonisch im „Magischen Dreieck“.

Edelsteine werden nicht nur unterstützend bei Reiki Behandlungen eingesetzt, sondern sind auch die ideale Ergänzung deiner Yoga- und Meditations-Praxis. Wie bereits beschrieben, kannst du die Edelsteine während deiner Meditation einfach in den Händen halten oder auf deinen Körper auflegen. Im Yoga kannst du sie neben oder vor deiner Matte platzieren und somit deiner Praxis einen besonderen Fokus verleihen. Wenn du z. B. eine herzöffnende Yoga Praxis übst, ist der Rosenquarz in der Nähe die perfekte Ergänzung. Er erinnert dich als Fokuspunkt immer wieder an dein Ziel und deine Ausrichtung.

Schreibe mir gerne eine Nachricht, wenn du noch Fragen hast oder ich dir mit Empfehlungen weiterhelfen kann. Folge mir auch gerne auf Instagram, dort teile ich weitere Tipps zum Thema Yoga, Reiki und Meditation.

Deine Caroline

Quellen:

„Amethyst“ auf Hejcrystal-shop.de. URL: https://www.hejcrystal-shop.de/p/amethyst-scheibenstein-gr-m (Abrufdatum: 04.10.2023)

„Amethyst“ auf Naiona.de. URL: https://naiona.de/shop/higher-self-dein-amethyst (Abrufdatum: 04.10.2023)

„Bergkristall“ auf Hejcrystal-shop.de. URL: https://www.hejcrystal-shop.de/p/bergkristall-scheibenstein-gr-m (Abrufdatum: 04.10.2023)

„Bergkristall“ auf Naiona.de. URL: https://naiona.de/shop/clear-seeing-dein-bergkristall (Abrufdatum: 04.10.2023)

Bollack, Katharina. Once upon a crystal – Minikurs für Beginner. URL: https://elopage.com/s/kathamoonchild/once-uppon-a-crystal-minikurs-fuer-beginner (Abrufdatum: 04.10.2023)

Bollack, Katharina. Edelsteinliebe Einsteigerkurs 2.0. (18.06.2022)

Bollack, Katharina. Hooked on crystals – Steinheilkunde Fortgeschrittenenkurs. (21.12.2022)

Kühni, Werner und Walter van Holst. Taschenlexikon der Heilsteine. Baden: AT Verlag, 2017. Print.

„Rosenquarz“ auf Hejcrystal-shop.de. URL: https://www.hejcrystal-shop.de/p/schoene-rosenquarz-seifensteine (Abrufdatum: 04.10.2023)

„Rosenquarz“ auf Naiona.de. URL: https://naiona.de/shop/open-your-heart-dein-rosenquarz-rund (Abrufdatum: 04.10.2023)

Caroline vor Tür auf Treppe sitzend
Foto: Miriam Bender

Hallo, ich bin Caroline.

Als ausgebildete Yogalehrerin 750h+ und Reiki Meisterin helfe ich dir mit achtsamen Auszeiten im Alltag zu entspannen.

Mein Fokus liegt auf der nervensystemfreundlichen Stressprävention mit Yoga und Reiki.

Yogamatte, Meditationskissen, zwei Yoga-Blöcke und Poster: Yoga Reiki Meditation
Foto: Miriam Bender

Yoga

Lerne in entspannenden Yogastunden die Herausforderungen des Alltags durch Ausrichtung und Achtsamkeit zu lösen.

Schale mit Poster: Yoga Reiki Meditation, Karten, Klangschale, Mala-Kette und Dekoration
Foto: Caroline Bachmann

Reiki

Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und sorge für Ausgeglichenheit in deinem achtsamen Alltag.