Reiki & Fernreiki: Was ist das eigentlich genau & wo kommt es her?

Caroline mit Edelstein Rosenquarz in der Meditation

Foto: Miriam Bender

Dieser Blog Artikel enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung.

Was ist Reiki und wo kommt es her?

Du fragst dich was Reiki und Fernreiki überhaupt sind? In diesem Artikel möchte ich dir die Ursprünge und Hintergründe erklären sowie Informationen zum Ablauf von Behandlungen geben.

Definition von Reiki

Das japanische Wort Reiki steht für die universelle Lebensenergie. Reiki ist die Kunst, durch Berührung zu einer Verbesserung auf der körperlichen und emotionalen Ebene zu führen. Es wirkt über Zeit und Raum hinweg.

Bei einer Behandlung dient die Praktizierende als Kanal für die Lebensenergie Reiki. Der Körper der Reiki Empfängerin nimmt sich genau so viel Energie, wie gerade benötigt wird. Die Behandlung wird somit durch den Körper der Empfängerin geleitet.

Es gibt jedoch kein Heilversprechen durch Reiki Behandlungen, da es sich um eine alternativmedizinische Heilmethode handelt. Es kann in vielen Fällen begleitend und unterstützend angewendet werden, sollte aber bei akuten Themen nur in Absprache mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten stattfinden.

Der Ursprung des Heilsystems

Es heißt, dass Reiki 1922 von dem Japaner Dr. Mikao Usui während einer 21tägigen Fastenmeditation auf dem heiligen Berg Kurama, nahe Kyoto, wieder entdeckt wurde. Zuvor fand er während eines Klosteraufenthalts Schriftrollen, in denen beschrieben war, wie Buddha mit den Händen heilen konnte. Nach seinem Erleuchtungserlebnis half Usui den Armen und Kranken durch Auflegen seiner Hände. Daraus entwickelte er das spirituelle Heilsystem Usui Reiki Ryoho.

Die fünf Lebensregeln

Nicht nur der Körper ist anfällig für Krankheiten, sondern auch der Geist. Daher gibt es im Reiki fünf Lebensregeln, die du für dich selbst interpretieren kannst.

  1. Gerade heute sei nicht ärgerlich. (Ärger)
  2. Gerade heute sorge dich nicht. (Sorgen & Ängste)
  3. Sei heute dankbar. (Dankbarkeit & Urvertrauen)
  4. Arbeite heute hart. (Arbeit an sich selbst)
  5. Sei heute nett zu deinen Mitmenschen. (Liebe)

Wirkung von Reiki Behandlungen

Reiki wirkt ganz individuell. Es kann u. a. aktivierend, beruhigend, entspannend, entgiftend, reinigend, stärkend, schmerzstillend wirken. 

Im Allgemeinen kann eine Reiki Behandlung zu Ausgeglichenheit, Entspannung, Harmonie, Reinigung und Transformation von Körper, Geist und Seele führen. Auch Blockaden können gelöst werden, wodurch die Lebensenergie wieder frei fließen kann. Zudem regt Reiki zu Transformation und Wachstum an. Während der Behandlung kann sich dies durch ein Gefühl von Entspannung, Kälte, Kribbeln, Wärme o. Ä. bemerkbar machen.

In seltenen Fällen, kann es nach einer Reiki Behandlung auch zu einer sogenannten Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Sie verschwinden in der Regel direkt nach der Behandlung, sollten jedoch nach maximal drei Tagen wieder abklingen.

Ausbildung nach Usui

Im Usui-System gibt es je nach Ausbildung drei bzw. vier Grade:

  • Reiki Grad 1
  • Reiki Grad 2
  • Reiki Meister Grad
  • Reiki Lehrer Grad

In manchen Ausbildungen wird der Reiki Meister und Reiki Lehrer zu einem Grad zusammengefasst.

Welche Reiki Auszeiten gibt es?

Gruppen Fernreiki Behandlung

Wenn du noch keinerlei Erfahrungen mit Reiki gemacht hast, eignet sich das Gruppen Fernreiki hervorragend zum Kennenlernen. Währenddessen wird Fernreiki an alle Teilnehmerinnen der Gruppe gesendet. Dabei sind wir rein energetisch verbunden, nicht via Ton oder Video.

Jede Teilnehmerin macht es sich hierfür bei sich Zuhause gemütlich. Vorab erhältst du Tipps für eine entspannte Vorbereitung per E-Mail sowie im Anschluss meine Wahrnehmungen, einen Karten-Impuls sowie Journalling Fragen für den kommenden Monat ebenfalls per Mail.

Wie läuft eine Gruppen Fernreiki Behandlung ab?

Ich biete Gruppen Fernreiki immer am ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr an. Ich schicke dir vorab sowie im Anschluss eine E-Mail mit Ideen zur entspannten Vor- und Nachbereitung. Mach es dir einfach bei dir Zuhause gemütlich und genieße die Behandlung. Du kannst dir einen Wecker auf 19.30 Uhr stellen.

Der Ablauf gliedert sich folgendermaßen:

  • 18 Uhr: E-Mail mit Ideen zur Vorbereitung
  • 19 Uhr: Gruppen Fernreiki ca. 20 bis 25 Minuten
  • ca. 19.25 Uhr: Nachruhzeit ca. 5 Minuten
  • ca. 19.30 Uhr: E-Mail mit meinen Wahrnehmungen während des Gruppen Fernreiki, einem Karten-Impuls und Journalling Fragen für den kommenden Monat

Falls du Interesse an einer Gruppen Fernreiki Behandlung hast, findest du hier weitere Informationen zu meiner Auszeit.

Fernreiki Behandlung

Im Unterschied zu einer Gruppen Fernreiki Behandlung, ist die Fernreiki Behandlung komplett individuell auf dich abgestimmt. Der Fokus liegt nur auf dir und deinem Körper. Während der Behandlung sind wir rein energetisch verbunden, nicht via Ton oder Video.

Für die Behandlung machst du es dir gemütlich. Vorab erhältst du Tipps für eine entspannte Vorbereitung per E-Mail sowie im Anschluss meine Wahrnehmungen, einen Karten-Impuls sowie Journalling Fragen für die kommende Zeit ebenfalls per E-Mail. Zusätzlich kann vorab und/oder im Anschluss ein Gespräch per Telefon oder Zoom stattfinden.

Wie läuft eine Fernreiki Behandlung ab?

Die Fernreiki Behandlung beginnt mit einem Vorgespräch am Telefon zum verabredeten Termin, in dem wir ein paar Fragen zu deiner Vorerfahrung mit Reiki, deiner Intention, deinen Wünschen und Erwartungen für die Behandlung sowie noch offene Fragen klären. Falls du nicht telefonieren möchtest oder kannst, können wir auch vorab per E-Mail kommunizieren.

Anschließend darfst du es dir ganz gemütlich machen, während ich deine Behandlung durchführe.

Nach der Behandlung und der Nachruhzeit rufe ich dich wieder an und wir besprechen im Nachgespräch das Erlebte. Dies ist stattdessen auch per E-Mail möglich.

Der Ablauf gliedert sich folgendermaßen, ist jedoch immer individuell auf die Klientin abgestimmt:

  • Vorgespräch: ca. 5-15 Minuten oder per E-Mail
  • Behandlung: ca. 25 Minuten
  • Nachruhzeit: ca. 5 Minuten
  • Nachgespräch: ca. 15 Minuten oder per E-Mail

Achtsame Auszeiten im Alltag: Fernreiki Behandlungen

Kerze, Karten, Kristalle auf Tisch
© Styled Stock Society (lizensiert)

Egal ob Gruppen Fernreiki oder individuelle Fernreiki Behandlung, die Vorbereitung, der Ablauf und die Nachbereitung gestalten sich ähnlich.

Wie kannst du dich am besten auf eine Fernreiki Behandlung vorbereiten?

Das ist ganz individuell, suche dir gerne intuitiv die Dinge aus, die dich ansprechen und mit denen du dich wohl fühlst. Dein Körper weiß genau, was er gerade benötigt.

Bereite dir einen gemütlichen Platz, z. B. auf deiner Couch oder deinem Bett vor, an dem du für ca. eine halbe Stunde ungestört bist.

Trinke vor dem Gruppen Fernreiki ausreichend Wasser oder Tee. Lüfte direkt vor der Behandlung noch einmal gut durch und gehe auf die Toilette. Trage bequeme Kleidung und lege Schmuck, den du nicht immer trägst, vor deiner Behandlung ab. Mach es dir anschließend mit Kissen und einer Decke gemütlich.

Auch den Raum, in dem du dich während des Gruppen Fernreiki aufhältst, kannst du vorbereiten. Du kannst z. B. vorher mit Salbei räuchern, Kerzen anzünden oder frische Blumen und Edelsteine aufstellen, Aromaöle verwenden und während der Behandlung entspannende Musik laufen lassen. Ich gebe dir vor den Reiki Behandlungen auch gerne Empfehlungen.

Lasse dich von deiner Intuition leiten und mach genau das, was sich für dich richtig anfühlt.

Ablauf deiner Fernreiki Behandlung

Während der Fernreiki Behandlung bin ich, die Reiki Praktizierende, mit dir, der Reiki Empfängerin bzw. den Empfängerinnen, energetisch verbunden. Die Reiki Empfängerin bereitet sich wie oben beschrieben auf die Behandlung vor und macht es sich gemütlich, während die Reiki Praktizierende die Behandlung durchführt.

Was passiert im Anschluss an deine Fernreiki Behandlung?

Am besten ist es, wenn du nach deiner Behandlung Zeit für dich in Ruhe hast. Plane bestenfalls keine Termine direkt im Anschluss ein.

Es ist außerdem wichtig ausreichend Flüssigkeit, also Wasser oder Tee, zu dir zu nehmen. Dies unterstützt den Entgiftungtsprozess, der durch Reiki Behandlungen angestoßen wird. Gerne kannst du deinen Raum auch noch einmal gut durchlüften.

Und nun? Probiere Fernreiki doch einfach einmal aus…

Zum Kennenlernen oder als monatliche Auszeit in deinem Alltag, kannst du meine Gruppen Fernreiki Auszeit hier buchen. Zudem ist sie Bestandteil meines Online Yoga Kurses Stretch & Relax, da es den perfekten Einstieg in eine entspannende Auszeit im Alltag bietet.

Hast du noch Fragen zu Reiki im Allgemeinen oder meiner Gruppen Fernreiki Auszeit? Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular oder folge mir auf Instagram.

Ich freue mich schon darauf, von dir zu lesen.

Deine Caroline

Quellen

Bünting, Ann-Sophie. Reiki Meister Workbook. 2022. E-Book.

Hosak, Mark. Reiki in der therapeutischen Praxis. Stuttgart: Karl F. Haug Verlag, 2016. Print.

Seemann, Merle. Seminarunterlagen Reiki – Die Kunst der Berührung – Reiki Grad 1. 2021. Print.

Seemann, Merle. Seminarunterlagen Reiki – Die Symbole und ihre Anwendungen – Reiki Grad 2. 2021. Print.

Caroline vor Tür auf Treppe sitzend
Foto: Miriam Bender

Hallo, ich bin Caroline.

Als ausgebildete Yogalehrerin 750h+ und Reiki Meisterin helfe ich dir mit achtsamen Auszeiten im Alltag zu entspannen.

Mein Fokus liegt auf der nervensystemfreundlichen Stressprävention mit Yoga und Reiki.

Yogamatte, Meditationskissen, zwei Yoga-Blöcke und Poster: Yoga Reiki Meditation
Foto: Miriam Bender

Yoga

Lerne in entspannenden Yogastunden die Herausforderungen des Alltags durch Ausrichtung und Achtsamkeit zu lösen.

Schale mit Poster: Yoga Reiki Meditation, Karten, Klangschale, Mala-Kette und Dekoration
Foto: Caroline Bachmann

Reiki

Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und sorge für Ausgeglichenheit in deinem achtsamen Alltag.